
9-Tagesritt: Ritt in deine grössere Welt
August 25 @ 11:00 - September 2 @ 16:00
CHF3125
Ritt in deine grössere Welt
Wanderritt durch die Rhätischen Alpen in Graubünden in 9 Tagen
Ein Seelenritt – Sie reiten in tiefer Verbindung zu ihrem Pferd durch gebirgiges Gelände. Aufstiege, Abstiege und längere Galoppaden wechseln sich ab, je nach Tagesetappe. Die abwechslungsreichen Landschaften sind atemberaubend und bringen Sie ihrer Natur nahe. Durch das achtsame Zusammenspiel mit Ihrem Pferdepartner gelingen Ihnen auch aufregende Passagen. Der Fairness halber gibt es vereinzelt Stellen, die wir uns selbst tragen, um den Pferden sichere Bewegung im Gelände zu gewährleisten. Es handelt sich im Schnitt um 30-50 Min/Tag zu Fuss. Dann macht der nächste Galopp noch mehr Freude.
In den Hochtälern erholen wir uns in Bergdörfern auf einer Höhe von 1’800 müM, um dann wieder aufzusteigen, bis auf 2’800 müM
In den Rhätischen Alpen finden Sie Gipfel von 3’400 bis 4’050 m Höhe. Reiten in den Rhätischen Alpen ist ein besonderes Abenteuer mit grosser Abwechslung in wilder Bergwelt mit ihren klaren Seen, Überquerungen diverser Pässe (bis auf 2’800 müM.), dem Entdecken neuer Welten, vom Hochtal zur Hochebene, zur Gletscherzunge. In der Höhe begegnen wir den Alpine Five: Steinbock, Rothirsch, Steinadler, Murmeltier und Gämse. Zwischendurch lohnt sich ein Abstecher in die Zivilisation der Region.
Die voraussichtliche Route führt via Bivio und dem Pass Lunghin ins Engadin, durchs Engadin, zur Keschhütte und via Alp d’Err zurück auf die Alp Flix.
Daten -Preise
- Anreise siehe Termine
- Durchführung ab 2 und bis max. 5 Personen
- Private Termine ab 4 Reitern
2021 – Ritt in deine grössere Welt
9 Tage und 8 Nächte mit 9 Reittagen in den Rhätischen Alpen
Reisetermine und Preise
- 25. August 2021 bis 2. September 2021: CHF 3’125
Leistungen
Im Preis eingeschlossenen Leistungen:
- Reiterreise mit 9 Tagen und 8 Nächten
- Betreuung während des Ritts durch eine deutsch/englisch/französisch sprechende Guide
- Bereitstellung der Pferde mit Ausrüstung, inklusive Satteltaschen
- Unterbringung je 2 Personen pro Zelt und Zimmer, Einzelpersonen teilen
- Frühstück, Picknick und Snack, Abendessen ohne Getränke
- Pferdetransport über den Pass, mit Alternativprogramm bei Wettereinbruch
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Ausgaben persönlicher Art wie Getränke, Trinkgeld und Souvenirs
- Nicht genannte Mahlzeiten, Leistungen und Aktivitäten
- Anreise nach Bahnhof Tiefencastel, bzw. Alp Flix
- persönliche Ausrüstung, inklusive Schlafsack und Isolationsmatte
Kurzinformation
Anreise
Anreise nach Sur GR, Schweiz mit dem Postauto und Abholung am Bahnhof, Rücktransfer zum Bahnhof am letzten Tag, die Busabfahrt sollte nicht vor 16h sein.
Termine
2021: 25. August 2021 bis 2. September 2021, max. 5 Teilnehmer; private Termine auf Anfrage ab 4 Personen
Reisezeit
in den Alpen eignen sich für die anvisierte Höhe die Monate Juli bis September. Die Pässe sind dann gewöhnlich schneefrei. Mit hoher Sonneneinstrahlung ist zu rechnen, ebenso mit Kälteeinbrüchen.
Pferde
Quarter, Appaloosa, Achal Tekkiner, Warmblut, Kreuzungen, erfahrene Bergpferde.
Sättel
alCotti-Systemsättel = spezielle Trailride-Sättel, massangepasst an die Pferde, bequeme Sitzfläche
Reiterfahrung –
sicher in allen Gangarten, Erfahrung im Gelände, Sie sollten ihr Pferd souverän kontrollieren können, Sie sind im Schnitt 5 h/Tag im Sattel, gewisse Bergabschnitte wird bergauf, bzw. bergab gelaufen, gute persönliche Fitness, max. Reitergewicht ist 85 kg.
Sicherheit
die Ritte werden von einer erfahrenen Guide geführt. Die Reiter sind verpflichtet einen Helm zu tragen.
Unterkünfte ca.
4 Nächte je 2 Personen im Expeditionszelt, 2 x mit Dusche/WC, ansonsten kristallklares Bergbachwasser
4 Nächte in Berghütte, bzw. Pension oder Privatunterkunft
Verpflegung
Vollpension ohne Getränke, beginnend mit dem Abendessen am ersten Tag und endend mit dem Mittagessen am letzten Tag.
Zu bemerken ist, dass wir uns in hochalpinen Geländen bewegen. Die Passüberquerungen lassen sich bei gutem Wetter durchführen. Bei Schlechtwetterprognosen entscheidet die Rittführerin, ob die Pferde auf die andere Seite des Passes transportiert werden. Dies zur Sicherheit aller Beteiligten. Die heutigen Wetterberichte sind sehr genau, und lassen zu, am jeweiligen Vorabend zu entscheiden, ob das Alternatvprogramm zum Einsatz kommt. Dafür ist gesorgt.
Die Pferde werden in so einem Fall mit dem Anhänger transportiert, um auf der anderen Seite des Berges den Ritt weiterzuführen.
Reiterfahrung
Niveau 3-4, Sicherheit in allen Gangarten erforderlich, zudem eine gute Fitness. Wichtig ist auch, dass Sie für diesen Ritt keine Höhenangst haben
Sattel und Zäumung massgefertigte Trailsättel/gebisslos
Pferde Quarter, Appaloosa, Achal Tekkiner, Warmblut, Kreuzungen
Sprache der Guide deutsch/englisch/französisch
Highlights der Reise
- Ursprüngliche Natur
- Grandiose Landschaften
- Kraftvolle Bergwelt
- Geschichtsträchtige Pässe
- Seelennähe
Anmeldung nach unverbindlichem Vorgespräch mit mir: +41 79 661 98 58